Toastbrot – finally success!

Ich habe einen neuen Versuch gewagt, ein Toastbrot zu backen und es war ein voller Erfolg!
Fluffig, weich, toastbar und soooooo lecker!

Ich habe ja bereits vor einiger Zeit mal einen Versuch gestartet, Toastbrot selbst herzustellen. Und sein wir ehrlich… das ist furchtbar schief gegangen. Aber ich habe es nochmal versucht und hier ist das Rezept:

  • 350ml Milch
  • 50g Butter
  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen / Würfel Hefe
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Zucker

Die Milch gemeinsam mit der Butter in einem Topf erwärmen, aber grade mal so wenig, dass die Butter in der Milch schmilzt. Die Milch sollte nicht heiß werden, ansonsten müsst ihr sie nochmal abkühlen lassen.

In die warme Butter-Milch den Zucker und die Hefe einrühren und für ca. eine Viertelstunde stehen lassen, bis das Gemisch schön schaumig geworden ist, dann mit Mehl und Salz zu einem glatten Teig verkneten und diesen dann mindestens eine Stunde lange gehen lassen, bis er mindestens doppelt so viel Volumen hat wie zuvor. Er sollte richtig schön weich sein.

Luftiger Hefeteig

In der Zwischenzeit kann Kastenform gefettet werden, damit sich das Brot nach dem Backen gut aus der Form löst.

Form gut einfetten
Teig in die Form geben

Den Teig vorsichtig und möglichst gleichmäßig in der Form verteilen und erneut gehen lassen.

Teig in der Form nochmal gehen lassen

Den Ofen auf 170°C vorheizen und eine mit Wasser gefüllte Schale in den Ofen stellen, damit Dampf entsteht.

Den Teiglaib mit Wasser bestreichen und im dampfigen Ofen für ca. 30 Minuten backen, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist.

Goldbraun backen

Damit das Brot nach dem Backen schön weich und soft bleibt, habe ich es direkt mit Butter eingestrichen, so bildet sich keine harte Kruste. Anschließend das heiße Brot in ein leicht feuchtes Handtuch wickeln und so aufbewahren.

Das noch heiße Brot mit Butter einstreichen

Zu guter Letzt, sobald das selbstgemachte Toast einigermaßen abgekühlt ist – mit Käse und Gurken toppen, um ein #KGB daraus zu machen. In meinem Fall mit Frischkäse und Cornichons.

Das Brot schmeckt einfach nur in Scheiben, aber auch frisch geröstet aus dem Toaster. Wie Toast eben sein soll.

Fertiges KGB mit Frischkäse und Gurken

Wenn ihr keine Lust auf Weizentoast habt, ersetzt das Rezept einfach durch Vollkornmehl – hat bei mir auch hervorragend funktioniert.

Guten Appetit!

Vollkorntoast

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.