Käse-Gurken-Brötchen

Puh. Lange Zeit gab es keinen Beitrag hier mehr, aber ich habe so einiges vorbereitet und hoffe, dass ich es schaffe, hier in Zukunft wieder öfter was hochzuladen.

Heute gibt es etwas sehr einfaches:
Käse-Gurken-Brötchen!

Der Teig ist mein Standard-Sauerteig mit Roggen- und Dinkelmehl.

Brötchen-Rohlinge auf Backstein

Ich habe den fertigen Teig einfach in kleinere Portionen geteilt und diese für ca. 20 Minuten auf dem Stein gebacken.

Rein optisch waren diese Brötchen ein voller Erfolg:

fertige Brötchen auf Holzteller

Geschmacklich waren die Brötchen auch sehr lecker, allerdings gibt es noch zwei Punkte, an denen ich in Zukunft arbeiten möchte:

  • Die Kruste war sehr hart (Lösungsansatz zum Ausprobieren: Mehr Dampf?)
  • Die Brötchen waren insgesamt sehr kompakt und nicht wirklich fluffig. Halt nicht wie Brötchen sein sollten (Lösungsansatz: die geformten Brötchen länger gehen lassen; und auch hier: Mehr Dampf?)
Aufgeschnittenes Brötchen

Im Anschnitt kann man gut sehen, dass zwar viele Luftblasen da sind, aber ich vermute, dass diese sich durch die feste Kruste (die sich auf dem Bild auch gut erkennen lässt) nicht genug ausweiten konnten und die Krume deshalb nicht so fluffig geworden ist, wie ich es mir gewünscht hätte.

Aber auch hier gilt: Übung macht die Meisterin!

Und im Großen und Ganzen bin ich wirklich sehr zufrieden. Vor allem für den ersten Versuch.

Ein weiterer Lösungsansatz für bessere Brötchen wartet hier schon im Küchenschrank: Ich habe zum Geburtstag von einer tollen Twitterfreundin ein extra Backblech mit Brötchen-Mulden bekommen, das nur auf seinen ersten Einsatz wartet 🙂

Fertiges #KGB

Gekaufter körniger Frischkäse und gekaufte Gürkchen – die einfache Variante, aber trotzdem sehr lecker!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.