Käse-Gurken-Burger

Gibt es etwas besseres als einen richtig guten Burger? Mit viel geschmolzenem Käse, feinen Gürkchen und einem frisch gebackenen Bun…

Die Basis für die Buns ist ein recht einfacher Hefeteig. Da ich nur 3 Buns brauchte, habe ich mein Standard-Bun-Rezept in den Mengen einfach entsprechend reduziert. Und für etwas extra Geschmack habe ich noch einen Löffel Sauerteigansatz mit reingegeben. Insgesamt ergab das dann folgende Zutaten:

  • Ca. 250g Mehl
  • 100ml lauwarmes Wasser
  • 2-3g Trockenhefe
  • 1 Ei
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Sauerteigansatz (Roggen)

Die Zutaten wurden wie gewohnt von der Maschine zu einem homogenen Teig geknetet und danach zum Gehen in eine warme Ecke gestellt.
Nach etwa einer Stunde hatte der Teig sich auf weit über das doppelte vergrößert. Das bedeutet, dass er bereit ist um weiterverarbeitet zu werden.

Konkret bedeutet das: Buns formen. Hierbei vorsichtig sein und den Teig möglichst wenig kneten, um die durchs Gehen entstandenen Luftblasen nicht kaputt zu machen.
Die geformten Buns auf ein Blech mit Backpapier setzen und nochmal 30-60 Minuten gehen lassen.

Evtl. sind meine Buns etwas zu große geraten?

Die aufgegangenen Buns mit einem verquirlten Ei bestreichen, mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 16-20 Minuten backen.

Fast einen Ticken zu dunkel geraten, aber noch quasi perfekte Burger Buns

Sind die Buns fertig kommt der wichtigste Teil: Das Belegen.
Und für den perfekten Burger gibt es jetzt noch einen Trick: Das frisch gebackene Bun toasten. Ja, genau. Vor allem soll die Schnittfläche geröstet werden. Wir haben glücklicherweise seit Neustem einen Toaster, der genau das kann: eine Seite toasten, die andere nur anwärmen. Wer kein so tolles Spielzeug besitzt, kann die aufgeschnittenen Brötchen aber auch z.B. in einer Pfanne rösten. Das geht komplett ohne Fett, etwas extra Geschmack gibt es aber, wenn man die Schnittflächen vorher mit Butter bestreicht.

Jetzt aber, Belegen: In meinem Fall gebratene Beyond Burger mit 3 Scheiben Cheddar (Käse!), Honig-Chili-Gürkchen, Salat, Zwiebeln und verschiedene Saucen.

Ét voila: Der perfekte Burger.

Der fertige Burger
angeschnittener Burger

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.