Als ich mal versuchte, ein Toastbrot zu backen und dann doch wieder eins kaufen musste…
Der Plan war einfach: Ich wollte ein Toastbrot backen. Nach einiger Recherche war klar, dass das dieses auf einem Hefe-, nicht auf einem Sauerteig basiert. Also habe ich habe mich für ein Rezept entschieden und losgelegt:
- 500g Vollkornmehl
- 50g Butter
- 1 Tütchen Hefe
- 250ml Milch
- 2 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 50ml Wasser

Aus Wasser, Zucker, Hefe und einem Esslöffel Mehl habe ich einen Vorteig angesetzt. Um ihn gehen zu lassen, habe ich ihn etwa 15 Minuten in den warmen (nicht heißen) Ofen gestellt.
Tipp: Bei vielen Öfen reicht es schon, die Beleuchtung einzuschalten, um ihn warm genug für Hefeteig zu kriegen.
Das Ergebnis: Eine wunderbar schaumige Hefemasse.

Diese Hefemasse wird dann mit allen weiteren Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet. Das darf gerne die Küchenmaschine übernehmen.
Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.
Wenn er soweit ist, darf er in einer bemehlten Schüssel 1-2 Stunden gehen.

Den gegangenen Teig habe ich auf einer bemehlten Arbeitsplatte vorsichtig auseinander gezogen – auf die Breite meiner Kastenform – und dann zusammengefaltet. Den gefalteten Teigklumpen habe ich dann so in die gebutterte Form gegeben und ihn eine weitere Stunde gehen lassen.
Ich habe den Teig mit flüssiger Butter eingestrichen, den Ofen habe ich auf 190°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt und das Brot ca. 30 Minuten gebacken.
Der Teig war in der Form wunderbar aufgegangen, die Form war am Ende der Gehzeit komplett ausgefüllt. Leider ist das Brot im Ofen nicht noch weiter aufgegangen.

Damit war das Ergebnis leider auch etwas enttäuschend. Statt eines fluffigen Toastbrots hatte ich am Ende ein doch eher kompaktes Kastenbrot. EIn leckeres Brot zwar, aber halt eben kein Toastbrot.
Also landet dieses Rezept trotz des leckeren Geschmacks erstmal in der Kategorie „Misserfolge“.
Aber es wird auf jeden Fall noch einen weiteren Toastbrot-Versuch geben. Vielleicht aber erstmal mit einem Nicht-Vollkorn-Mehl, ich habe da ein Rezept von einem Freund zugespielt bekommen… 😉