Dieses Mal: Roggen-Weizen-Mischbrot
Und mal wieder habe ich ein Brot gebacken. Genau genommen, 2 Brote.
Wie bisher auch habe ich dafür mein Grundrezept verwendet. Den Sauerteig habe ich mit Roggenmehl verlängert, zum Teig verarbeitet habe ich ihn mit Weizenmehl.
Als Flüssigkeit habe ich nur Wasser benutzt.
Angesetzt habe ich den Sauerteig gegen halb 9 morgens, erneut gefüttert entsprechend gegen halb 3 nachmittags. Das letzte füttern sollte also gegen halb 9 abends sein, leider habe ich das irgendwie total vergessen, so dass es eher so halb 1 nachts wurde.

Trotzdem bereitete ich den Teig am nächsten Morgen gegen halb 9 zu, und teilte den Teig 2 Stunden später, um ihn in die kleinen Gärkörbchen zu legen.

Wie immer ließ ich ihn hier ebenfalls wieder ruhen. Das Rezept sagt 2 Stunden, am Ende wurden es wohl eher 3, da ich wegen verschiedenen Terminen und Erledigungen noch unterwegs war.
Der Backvorgang war wie bei den anderen Broten zuvor auch:
Teigling auf Pizzaschieber stürzen, mit viel Dampf in den heißen Ofen geben, nach 10 Minuten lüften & Temperatur runterdrehen, weitere 40 (bei großen Broten 55) Minuten backen.
Das Ergebnis war ein leckeres Roggen-Weizen-Mischbrot.
Also, 2 Brote. Eins davon wird eingefroren, das andere sofort gegessen.
Allerdings muss ich sagen: Auch wenn es lecker schmeckt, es ist irgendwie ein bisschen… langweilig.